Zum Inhalt:
Im Rahmen der Weiterbildung werden Grundlagen der Zirkadianik und Schlafregulation, Zusammenhänge zwischen sportlicher Aktivität und Schlaf im Rahmen der Regeneration und Leistungsoptimierung, Praxistransferinhalte sowie Methoden der Schlafmessung vermittelt.
Die Fortbildung richtet sich an alle Interessierten, die bisher noch keine Erfahrung im Bereich Schlafforschung sammeln konnten
Zur Kursvorbereitung dient folgende Buchveröffentlichung: Erlacher, D. (2019). Sport und Schlaf: Angewandte Schlafforschung für die Sportwissenschaft. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58132-2
Weitere Informationen sind hier zu finden.