Im Rahmen der Weiterbildung werden Grundlagen der Zirkadianik und Schlafregulation, Zusammenhänge zwischen sportlicher Aktivität und Schlaf im Rahmen der Regeneration und Leistungsoptimierung, Praxistransferinhalte sowie Methoden der Schlafmessung vermittelt. Die Weiterbildung kann im Umfang von 18 UE (bzw. 1 ECTS-Punkt) als Weiterbildung z.B. für Sportpsycholog*innen/Sportpsychologische Expert*innen angerechnet werden.
Alle Infos hier.
Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle office@asp-sportpsychologie.org.
(Der Weiterbildungskurs kommt nur bei ausreichender Teilnehmendenzahl zustande.)
Zur Kursvorbereitung dient folgende Buchveröffentlichung:
Erlacher, D. (2019). Sport und Schlaf: Angewandte Schlafforschung für
die Sportwissenschaft. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58132-2