Post Doc Workshop im Rahmen der asp-Tagung

Das Thema lautet "Führung in der Wissenschaft aktiv gestalten".

In dem anderthalbtägigen Workshop besteht Gelegenheit, sich mit grundlegenden und zukunftsweisenden Fragen zum Thema „Leadership im Hochschulkontext“ und den konkreten Gestaltungsmöglichkeiten von Postdoktorand:innen in langfristigen Veränderungsprozessen und der der täglichen Führungspraxis auseinander zu setzen. Orientiert an konkreten Themenwünschen und Fragestellungen können wir folgende Aspekte bearbeiten:

  • Selbstverständnis
  • Selbstführungskompetenzen, Resilienz und „gesunde Führung“
  • Rollen- und Anforderungsklarheit
  • Positionierung in Sandwichpositionen
  • Changemanagement als Daueraufgabe
  • Praxisanforderungen, d.h. z.B. Klartext-Kommunikation, Mitarbeiter:innen-Führung, Teamarbeit u.a.

Während der eineinhalb Tage soll darüber hinaus Gelegenheit gegeben sein, sich im Peer-Austausch über neue und veränderte Anforderungen während der PostDoc Phase und im Besonderen über das verstärkte eigenverantwortliche Arbeiten auszutauschen. Ziel ist eine vertrauliche Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten in der Herausforderungen und der Umgang damit besprochen werden können.

Weitere Infos hier