Das Seminar behandelt neben allgemeinen Grundlagen auch die Rolle und Handlungsmöglichkeiten von SportpsychologInnen in der Betreuung schädel-hirn-verletzter Sportler und beleuchtet einen großen Umfang an Fallbeispielen, um die erworbenen Kenntnisse sicher in der Praxis anwenden zu können. Es berechtigt zum Führen des Zertifikats „Concussion Guide GSNP“ und ermöglicht so, gegenüber Vereinen und Athleten die spezifische Expertise zu verdeutlichen. Um den interdisziplinären Austausch und die Netzwerkbildung zu fördern, ist es offen für alle Berufsgruppen, die mit sportassoziierten, leichten Schädel-Hirn-Traumata betraut sind.
Für die Teilnahme erhalten Sie 10 Punkte für den Verbleib auf der asp-Expert:innendatenbank.
Weitere Informationen und Link zur Anmeldung:
https://www.neuroraum.de/seminare/#/de/classes/view/479