Vorstellung der Arbeitsgruppe Sportpsychiatrie im Kindes- und Jugendalter

Vorstellung: Im Rahmen eines Kongresses haben sich 2019 am Gebiet der Sportpsychiatrie interessierte und tätige Kinder- und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten getroffen und zusammengeschlossen. Viele von uns haben bereits seit längerer Zeit großes Interesse an der Thematik Sportpsychiatrie, behandeln Leistungssportler, integrieren sporttherapeutische Behandlungsansätze oder haben gute Ideen für sportpsychiatrische Projekte.

Bereits seit 2010 gibt es im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie unter dem Dach der DGPPN und in Kooperation mit der Robert-Enke-Stiftung ein sich gut und immer weiter entwickelndes Referat Sportpsychiatrie und -psychotherapie.

Im Jahr 2020 haben wir die Arbeitsgruppe Sportpsychiatrie im Kindes- und Jugendalter unter dem Dach der DGKJP gegründet. Unser Ziel ist jetzt, ein eng kooperierendes Netzwerk aufzubauen und die Sportpsychiatrie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu etablieren. Da sich viele Leistungssportler im

Übergangsbereich zwischen Jugend- und Erwachsenenalter befinden, möchten wir eine gute Zusammenarbeit mit den bestehenden Strukturen aller beteiligten Fachleute. Weitere Ziele, die wir verfolgen, sind die Datenlage zu sporttherapeutischen Interventionen für psychisch belastete Kinder- und Jugendliche zu verbessern, den Ausbau sporttherapeutischer ambulanter wie stationärer Behandlungsangebote zu fördern sowie (symptom- und störungsspezifische) sporttherapeutische Behandlungsempfehlungen und Konzepte zu entwickeln.

Wir freuen uns, uns bei Ihnen auf diesem Wege vorzustellen und wünschen uns eine gute Zusammenarbeit. Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung.

Herzliche, kollegiale Grüße

Ihre AG Sportpsychiatrie im Kindes- und Jugendalter (DGKJP)

 

 

sportpsychiatrie@dgkjp.de

 

 

Dr. med. Karan Amirpour

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Praxis Amirpour, Braunschweig

 

 

 

 

Dr. med. Petra Dallmann

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Universitätsklinikum Heidelberg

 

 

 

Dr. Dipl.-Psych. Ute Dürrwächter

Psychologische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Universitätsklinikum Tübingen

 

 

 

Dr. med. Oliver Hennig

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim

 

 

 

Dr. med. Heike Hunger-Grünefeld

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Technische Universität München

 

 

 

Dr. med. Katja Kauczor-Rieck

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Universitätsklinikum des Saarlandes

 

 

 

Dr. med. Katja Wucherer

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Praxis Wucherer, Karlstadt