Schulsport & Lehre
Die Hochschulen bilden angehende Sportlehrer:innen aus und dabei stellt die Sportpsychologie an den meisten Hochschulen eine zentrale Ausbildungskomponente dar. Sportpsychologische Themen wie Motivation, Selbstkonzept, Verletzungen, Stress, Gesundheit usw. spielen im Sportunterricht und im außerunterrichtlichen Sport an Schulen eine wichtige Rolle. Ihre zentrale Bedeutung in der Ausbildung angehender und an Schulen arbeitenden Lehrer:innen soll sich künftig in der Arbeit des asp Präsidiums abbilden und auf nationalen Tagungen und / oder einschlägigen Publikationen deutlich erkennbar werden.
Ein erstes Netzwerk-Treffen findet am Dienstag 16.01.24 von 12 bis 14 Uhr zum Thema Motivation statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Barbara Halberschmidt.
Beitreten Zoom Meeting https://wwu.zoom-x.de/j/63862447031?pwd=WU5DUFlQUW80ckZ2MmVMWUhJTTFIZz09 Meeting-ID: 638 6244 7031 Kenncode: 546262