Die höchste Auszeichnung der asp, die Goldene Ehrennadel, wurde Prof. Dr. Manfred Wegner für sein außergewöhnliches Lebenswerk in der sportpsychologischen Forschung, Lehre und beruflichen Tätigkeit verliehen. Der Karl-Feige-Preis für die beste Doktorarbeit geht an Dr.in Sofia Anzeneder von der Universität Bern für ihre herausragende Arbeit mit dem Titel „Designing acute physical activity for children’s cognition: Effects of cognitive challenge, bout duration and positive feedback” (Gestaltung akuter körperlicher Aktivität für die kognitive Entwicklung von Kindern: Auswirkungen kognitiver Herausforderungen, Trainingsdauer und positiver Rückmeldung).
Den diesjährige Erwin-Hahn-Preis erhält Paulina Trapp für die herausragendste Masterarbeit, die als Poster mit dem Titel „Physical activity and solitude–The role of social factors” (Körperliche Aktivität und Einsamkeit – Die Rolle sozialer Faktoren) präsentiert wurde.
Der Preis für die beste Präsentation, der von der asp und der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) für die beste wissenschaftliche Präsentation eines Nachwuchswissenschaftlers vergeben wird, geht an Dr. in Vanessa Gut (Universität Luzern) für ihre aufschlussreiche Präsentation zum Thema „Individuelle Sportbiografien mit subjektiver Bewertung von Bildungsübergängen: Übergänge als Wendepunkte”.
Der Vorstand der asp gratuliert allen Preistragenden und dankt allen, die ihre herausragenden Arbeiten eingereicht haben.
Dr. Sascha Leisterer-Härtig (Universität Leipzig)