Leipziger Sportpsychologie Kreis lädt zum nächsten Workshop ein

Dieses Thema ist ein sehr zentrales, nicht nur  in der aktuellen sportpsychologischen Forschung, sondern auch unter einer Angewandten Perspektive .  Der LSPK freut sich, dass Rolf Schnell (OSP Halle/Magdeburg)  sowie Marion Mendel (OSP Leipzig)  als Laufbahnberater zugesagt haben, an einer Podiumsdiskussion mitzuwirken. Die Sicht der Athleten auf dieses Thema vermitteln die beiden ehemaligen Leistungssportler Tobias Schellenberg (Berlin, Wasserspringer) sowie Romy Beer (Altenberg, Biathlon). Eine Podiumsdiskussion mit den vier o.g. Gästen wird von Prof. Dr. Oliver Stoll (Halle) moderiert.  Einen Vortrag - quasi als Impuls - hält Prof. Dr. Dorothee Alfermann (Leipzig). 

 

Podiumsdiskussion: Freitag, den 22. Oktober 2010

 

13.00 Uhr Eröffnung und Grußworte

 

13.15 Uhr Impulsreferat von Frau Prof. Dr. Dorothee Alfermann (Uni Leipzig):

Karriereübergänge und das Karriereende im Leistungssport

 

14:15 Uhr Kleine Kaffeepause

 

14:30 Uhr Podiumsdiskussion

Moderation: Prof. Dr. Oliver Stoll (Leipziger Sportpsychologie Kreis e.V.)

 

Gäste:

  • Simone Kraushaar-Pielach Laufbahnberaterin am OSP Thüringen, ehemalige
  • Rodlerin; angefragt)
  • Rolf Schnell (Laufbahnberater am OSP Halle/Magdeburg)
  • Tobias Schellenberger (ehemaliger Wasserspringer)
  • Romy Beer (ehemalige Biathletin)

16. 00 Uhr Abschluss

 

Tagungsort: Sportwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig (ehem. DHfKGebäude),

Jahnallee 49; Hörsaal 110

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um eine Anmeldung zum Workshop per e-Mail bis 15.10.2010!

 

Kontakt: bernert@lspk.de